Informieren Sie sich über den TDS-Wert von Wasser.
Im Wasser gelöste Mineralien und Salze sind häufig die Ursache für schlecht schmeckendes oder schlecht aussehendes Trinkwasser. Diese Stoffe werden als Gesamtgehalt an gelösten Feststoffen (TDS) bezeichnet. Hier erfahren Sie alles, was Sie über TDS in Ihrem Wasser wissen müssen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Was ist TDS?
TDS (Total Dissolved Solids) im Wasser: Was ist das? TDS bezieht sich auf die Menge an gelösten Ionen in Ihrem Wasser, wie Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium und Nitrate. Sie kommen natürlicherweise im Wasser vor, nachdem es durch Grundgestein und Boden geflossen ist. Eine gewisse Menge an gelösten Feststoffen im Wasser ist normal und sogar vorteilhaft; wenn die TDS-Menge jedoch den natürlichen Wert übersteigt, treten Probleme auf. Tests können die TDS-Menge und -Zusammensetzung bestimmen und Behandlungen können Ihnen sichereres, besser schmeckendes Wasser direkt aus dem Wasserhahn liefern.
Auswirkungen gelöster Feststoffe im Wasser
Regenwasserabfluss, landwirtschaftliche Abflussmittel sowie Salz und andere Mineralien, die als Straßenenteiser verwendet werden, tragen alle zu ungewöhnlich hohen TDS-Werten in Leitungs- und Brunnenwasser bei. Die Environmental Protection Agency (EPA) empfiehlt einen TDS-Wert von weniger als 500 mg/l (500 ppm) in der Wasserversorgung, um Probleme mit Geschmack, Geruch und Farbe zu minimieren. Diese Probleme können jedoch auch bei viel niedrigeren Werten auftreten. TDS kann Verfärbungen im Wasser sowie die folgenden Symptome verursachen:
- Ein trüber und trüber Blick.
- Ein salziger, bitterer oder metallischer Geschmack.
- Rohre oder Armaturen, die korrodiert sind.
- Geräte, die Wasser verwenden, haben eine kürzere Lebensdauer.
So suchen Sie nach TDS in Ihrem Wasser
Laut EPA (Environmental Protection Agency) sollten Brunnenbesitzer den TDS-Wert (und andere potenzielle Probleme) regelmäßig testen. Einwohner, die ihr Wasser aus öffentlichen Quellen beziehen, sollten es ebenfalls testen, da der TDS-Grenzwert von 500 ppm nur eine Richtlinie ist, die von der EPA nicht durchgesetzt wird. Ein TDS-Messgerät ist ein tragbares Gerät, mit dem Sie den TDS-Wert im Wasser Ihres Hauses messen können. Es wird Ihnen jedoch nicht die ganze Wahrheit sagen. Ihr Wasser kann eine Vielzahl von Mineralien enthalten, darunter Kalzium, Magnesium und Kalium. Ihr Wasser könnte jedoch Probleme aufweisen, die Sie nicht sehen, schmecken oder riechen können, wie z. B. erhöhte Werte von Giftstoffen wie Blei und Arsen.
Wir hoffen, dass dieser Artikel über alles, was Sie über den TDS-Wert in Ihrem Wasser wissen müssen, Ihnen geholfen hat, die Situation zu verstehen! Wenn Sie sich übermäßige Sorgen über den TDS-Wert in Ihrem Wasser machen, sollten Sie sich unbedingt Umkehrosmose-Wasserhähne ansehen. Diese Wasserhähne fungieren als Filter und sorgen dafür, dass Sie das sauberste Wasser erhalten, das möglich ist!
Veröffentlichungszeit: 14. Februar 2022