Leave Your Message

Welche Anwendungen gibt es außer zum Trinken von reinem Wasser, das durch Umkehrosmosemembranen erzeugt wird? (Teil 1)

18.10.2024

Für die professionelle Reinigung von Fenstern (Glas und Glasfassaden) ist Leitungswasser ungeeignet. Leitungswasser enthält Verunreinigungen. Ein gängiger Richtwert für Leitungswasser ist ein TDS-Messgerät (in ppm). 100–200 mg/l sind ein typischer Wert. Verdunstet das Wasser, bilden die verbleibenden Verunreinigungen Flecken und Streifen. Leitungswasser enthält typischerweise 0,000–0,001 % Verunreinigungen und nahezu keine Mineralien oder Ablagerungen. Selbst wenn das Wasser nicht vollständig vom Fenster entfernt wird, verdunstet das Wasser nicht. Die Fenster bleiben so länger sauber.

 

Die wissenschaftliche Grundlage für die gute Reinigungswirkung von reinem Wasser auf Glas. Wasser enthält von Natur aus Verunreinigungen. Daher muss reines Wasser durch eines oder eine Kombination aus zwei Wasseraufbereitungsverfahren hergestellt werden: Umkehrosmose und Deionisierung. Bei der Umkehrosmose werden Verunreinigungen (technisch gesehen Ionen) aus Wasser entfernt, indem es durch einen Filter (Membran genannt) gepresst wird. Durch Druck wird das Wasser durch die Umkehrosmosemembran gepresst, wobei die Verunreinigungen auf der einen Seite der Membran zurückbleiben und gereinigtes Wasser auf der anderen Seite. Deionisierung, manchmal auch Demineralisierung genannt, ist der Prozess, bei dem positive Metallionen (Verunreinigungen) wie Kalzium und Magnesium entfernt und durch Wasserstoff und Hydroxygruppen ersetzt werden, um reines Wasser zu erzeugen. Durch die Anwendung eines oder einer Kombination dieser Verfahren können bis zu 99 % der Sedimente und Mineralien aus gewöhnlichem Wasser entfernt werden, wodurch Wasser nahezu ohne Verunreinigungen entsteht.

 

Beim Reinigen von Fenstern und Glas mit reinem Wasser versucht das Wasser, sobald es die Oberfläche erreicht, sofort, in seinen natürlichen Zustand (mit Verunreinigungen) zurückzukehren. Aus diesem Grund sucht reines Wasser nach Schmutz, Staub und anderen Partikeln, die anhaften könnten. Sobald diese beiden Elemente aufeinandertreffen, verbinden sie sich und lassen sich beim Spülen leicht entfernen. Da reines Wasser beim Spülen keinen Schmutz bindet, verdunstet es einfach und hinterlässt eine saubere, flecken- und streifenfreie Oberfläche.

 

Immer mehr Immobilienverwalter und Fensterreinigungsprofis entdecken die Vorteile der wissenschaftlich fundierten Reinigung mit reinem Wasser und setzen diese als neuen Standard ein. Die Reinigung mit reinem Wasser ist die sauberste, sicherste und umweltfreundlichste Option für die Außenfensterreinigung in Gewerbeimmobilien. In den letzten Jahren hat sich die Anwendung der Reinigung mit reinem Wasser auf neue Märkte ausgeweitet und entwickelt sich kontinuierlich zu einer Reinigungslösung für andere Oberflächen wie Solarmodule. Vor der Verwendung von reinem Wasser zur Reinigung von Solarmodulen können die in herkömmlichen Reinigungslösungen enthaltenen Chemikalien die Oberflächen beschädigen und so die Lebensdauer der Solaranlage (Photovoltaikanlage) negativ beeinflussen. Da reines Wasser ein natürliches Reinigungsmittel ohne Chemikalien ist, besteht dieses Problem nicht.